Ägypten
Handicap International (HI) arbeitet in Ägypten vor allem, um den Alltag von Menschen mit Behinderung zu verbessern und setzt sich für die Rechte dieser Menschen ein. HI fördert eine stärkere soziale und wirtschaftliche Inklusion von Frauen und Jugendlichen mit Behinderung.

Drei Kinder, denen HI in Ägypten geholfen hat | © P-E. Hublet / Handicap International
Laufende Aktivitäten
Handicap International (HI) arbeitet mit lokalen Akteuren zusammen, um Früherkennungsmaßnahmen von Behinderungen bei Kleinkindern zu verbessern und frühe Hilfe leisten zu können. Außerdem leisten wir in Zusammenarbeit mit lokalen und internationalen Organisationen technische Unterstützung, um auch den Zugang zu Schutz- und Bildungsdiensten für gefährdete Kinder sowie Geflüchtete und Migrantenkinder zu sichern.
HI unterstützt die Prävention von COVID-19-Infektionen und arbeitet daran, sozioökonomische Auswirkungen der Corona-Pandemie auf gefährdete Bevölkerungsgruppen zu mildern. Zu diesem Zweck versorgen wir gefährdete Haushalte mit Nahrungsmitteln und unterstützen sie dabei, ihre Einkommensquellen zu sichern.
In Asyut arbeiten wir daran, die Selbstständigkeit von Menschen mit Behinderung zu stärken, indem wir ihre wirtschaftliche Inklusion fördern.
Sie mit
Hintergrund
Ägypten ist ein Land, in dem Menschen mit Behinderung häufig übersehen werden.
Die sozialen und politischen Strukturen in Ägypten entwickeln sich rasch. Seit 2011 hat eine Reihe von Ereignissen das Bedürfnis nach weitreichenden Veränderungen deutlich gemacht, was die Lebenssituation der jungen Ägypter*innen betrifft. Die Anhänger*innen der Bewegung zur Förderung der Rechte von Menschen mit Behinderung haben, genauso wie auch andere Akteur*innen der ägyptischen Gesellschaft, ihren Wunsch nach Veränderung zum Ausdruck gebracht. Auf diese Weise haben sie die Gründung des Nationalrats für Behindertenfragen erreicht.
Allerdings hat die Corona-Pandemie die wirtschaftliche Lage des Landes geschwächt und damit mögliche Fortschritte im Bereich der Behindertenpolitik verzögert. Die wichtigsten Ziele sind, das Behindertengesetz wirksam umzusetzen sowie die neue Menschenrechtsstrategie der Regierung, die ägyptische Vision 2030 und die Ankündigung des Jahres 2022 als Jahr der Zivilgesellschaft zu stärken.
Anzahl der HI-Mitarbeiter*innen: 23
Eröffnungsdatum des Programms: 2007
line=23,file=/usr/local/website/hiluv6/site/module/module/widget/country/usine_country_file.sn function=size
Error while executing template /usr/local/website/hiluv6/site/module/module/widget/country/usine_country_file.sn.
line=130,file=/usr/local/website/hiluv6/site/module/module/template/usine_page_template.sn function=include