Gehe zum Hauptinhalt
 
 

Ägypten

Handicap International (HI) arbeitet in Ägypten vor allem, um den Alltag von Menschen mit Behinderung zu verbessern und setzt sich für die Rechte dieser Menschen ein. HI fördert eine stärkere soziale und wirtschaftliche Integration von Frauen, Jugendlichen und Jugendlichen mit Behinderung, insbesondere in städtischen und abgelegenen Gebieten.

Drei lächelnde Kinder, denen HI in Ägypten geholfen hat

Drei Kinder, denen HI in Ägypten geholfen hat | © P-E. Hublet / Handicap International

Laufende Aktivitäten

Wir arbeiten in Ägypten mit Organisationen von Menschen mit Behinderung zusammen, damit diese dazu befähigt werden, die ihre Rechte zu verteidigen und zu verbessern. Besondere Aufmerksamkeit richten wir auf die Vertretung von Frauen mit Behinderung.

Außerdem verbessern wir die wirtschaftliche Inklusion von Menschen mit Behinderung. Handicap International (HI) arbeitet mit Organisationen zur Förderung von Beschäftigungsmaßnahmen zusammen, um besonders jungen Menschen mit Behinderung in einkommenssichernde Beschäftigungsverhältnisse zu verhelfen.

HI fördert zudem die Inklusion von Frauen und Jugendlichen mit Behinderung in Freizeitaktivitäten sowie Aktivitäten der Gemeinschaft. 

Einsatzbereiche

Helfen
Sie mit

Hintergrund

Karte des HI-Einsatzes in Ägypten

Ägypten ist ein Land, in dem Menschen mit Behinderung häufig übersehen werden.

Die sozialen und politischen Strukturen in Ägypten entwickeln sich rasch. Seit 2011 hat eine Reihe von Ereignissen das Bedürfnis nach weitreichenden Veränderungen deutlich gemacht, was die Lebenssituation der jungen Ägypter*innen betrifft. Die Anhänger*innen der Bewegung zur Förderung der Rechte von Menschen mit Behinderung haben, genauso wie auch andere Akteur*innen der ägyptischen Gesellschaft, ihren Wunsch nach Veränderung zum Ausdruck gebracht. Auf diese Weise haben sie die Gründung des Nationalrats für Behindertenfragen erreicht.

Seit Ende 2016 ist das Land jedoch in einer großen wirtschaftlichen und sozialen Krise. Die Situation ist unvorhersehbar und die zivilgesellschaftlichen Organisationen brauchen anhaltende Unterstützung.

Anzahl der HI-Mitarbeiter*innen: 30
Eröffnungsdatum des Programms: 2007
 

Unsere aktionen
Land
für Land