Gehe zum Hauptinhalt
 
 

Afghanistan

Afghanistan steht im Kampf gegen Gewalt vor zahlreichen politischen Herausforderungen. Es bleibt eines der am stärksten mit explosiven Kriegsresten verseuchten Länder der Welt. Im Jahr 2019 wurden die meisten neuen Opfer von Landminen und explosiven Kriegsresten in Afghanistan verzeichnet (1.538).

Das Rehabilitationszentrum in Kandahar.

Das Rehabilitationszentrum in Kandahar. | © Jaweed Tanveer / HI

Laufende Aktivitäten

Seit 1987 ist Handicap International (HI) in Afghanistan aktiv. 1996 baute HI in Kandahar ein Rehabilitationszentrum für Menschen mit Behinderung - einschließlich Landminenopfer. Das Zentrum bietet zum einen physiotherapeutische Leistungen, zum anderen gibt es dort eine Werkstatt zur Herstellung von Prothesen und Orthesen. Außerdem werden Mobilitätshilfen (Krücken, Rollstühle, etc.) verteilt. Durch ein von HI trainiertes Freiwilligennetzwerk werden pflegebedürftige Landminenopfer und Menschen mit Behinderung an das Zentrum verwiesen.

HI setzt sich für die Rechte von Überlebenden von Landminen und anderen Menschen mit Behinderung ein. Den afghanischen Behörden und anderen wichtigen Akteur*innen bietet HI technische Unterstützung an, um zur Integration dieser Menschen in die Gesellschaft beizutragen und ihren Zugang zu medizinischen und anderen grundlegenden Dienstleistungen zu verbessern. 
Die Teams von HI unterstützen Einrichtungen des Gesundheitsministeriums in ländlichen Gemeinden in den Provinzen Herat und Kandahar. Das Personal wurde geschult, um Kampagnen zur Aufklärung über die Gefahr explosiver Kriegsreste zu entwickeln sowie Reha-Maßnahmen bereitzustellen

Im Laufe der Jahre hat HI die Bereitstellung der Dienstleistungen verbessert und Kapazitäten für lokale Akteuere geschaffen. Unterstützt durch die afghanische Regierung werden nun auch Schulungen, gemäß internationalen Standards, für Physiotherapeut*innen und Orthopädietechniker*innen initiiert.

Zuletzt hat HI als Reaktion auf die jüngsten Konflikte Aktivitäten zur psychosozialen Unterstützung (PSS) und grundlegende Rehabilitationsmaßnahmen durchgeführt. In Zusammenarbeit mit den lokalen Gemeinden bietet HI PSS und Notfallreha auch Zuhause an.

Einsatzbereiche

Neues aus den Projekten

Kandahar: Das einzige Zentrum für Verletzte und Menschen mit Behinderung
(c) Jaweed Tanveer / Handicap International

Kandahar: Das einzige Zentrum für Verletzte und Menschen mit Behinderung

Seit 1996 leitet Handicap International in Kandahar die einzige Einrichtung in der gesamten Region, die Hilfe für Menschen mit Behinderung bereitstellt.

Helfen
Sie mit

Hintergrund

Karte des HI-Einsatzes in Afghanistan

Im Jahr 2018 ordnete US-Präsident Trump den Abzug von 7.000 amerikanischen Truppen aus dem Land an. Nach 18-monatigen Gesprächen unterzeichneten die Vereinigten Staaten und die Taliban schließlich am 29. Februar 2020 in Doha, Katar, ein Friedensabkommen. 

Trotz des umfangreichen Engagements der internationalen Gemeinschaft ist Afghanistan eines der ärmsten Länder der Welt. Krieg, Unsicherheit durch tägliche Gewalttaten und Dürre haben mehr als 2,3 Millionen der afghanischen Bevölkerung ins Exil getrieben. Das Büro der Vereinten Nationen für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten (OCHA) schätzt, dass im Jahr 2019 über 360.000 Menschen durch den Afghanistan-Konflikt innerhalb des Landes vertrieben wurden. Kinder machen über 60% der Binnenflüchtlinge aus.

Anzahl der HI-Mitarbeiter*innen: 253
Eröffnungsdatum des Programms: 1987
 

Unsere aktionen
Land
für Land