Gehe zum Hauptinhalt
 
 

Indonesien

In Indonesien leistet Handicap International (HI) regelmäßig Hilfe für die Opfer von Naturkatastrophen. Nach dem Tsunami und dem Erdbeben, die das Zentrum des Archipels am 28. September 2018 heimsuchten, schickte HI ein Notfallteam in das Land.

Spielende Kinder auf Sumatra, Region Padang - HI Indonesien

Kinder auf Sumatra, Region Padang - HI Indonesien | © Benoit Darrieux / HI

Laufende Aktivitäten

Handicap International (HI) engagiert sich seit Januar 2005 in Indonesien. Anlass war der verheerende Tsunami, der in Indonesien und vielen anderen asiatischen Ländern Hunderttausend Tote zur Folge hatte. Damals halfen unsere Teams der Bevölkerung der Provinz Aceh. Sie verteilten Hilfsgüter, führten Reha-Maßnahmen durch und betreuten viele der Überlebenden psychologisch. Heute konzentrieren wir uns auf die Inklusion von Menschen mit Behinderung und auf die Förderung und Einhaltung ihrer Rechte. Darüber hinaus führt HI ein Projekt durch, das Menschen, die an Diabetes leiden, eine speziell angepasste Versorgung ermöglichen soll. Wir helfen auch nach Naturkatastrophen.

Nothilfe

Nach dem Tsunami und dem Erdbeben vom 28. September 2018 in Indonesien schickte HI ein Expertenteam, um die Bedürfnisse der Opfer zu ermitteln und Notfallmaßnahmen in Zusammenarbeit mit lokalen Organisationen zu planen.

Soziale und wirtschaftliche Integration

Um sicherzugehen, dass die Bedürfnisse der besonders schutzbedürftigen Menschen, darunter Menschen mit Behinderung, in Entwicklungsplänen berücksichtigt werden und sie Zugang zu Arbeitsplätzen und Sozialeinrichtungen bekommen, unterstützt HI Organisationen der Zivilgesellschaft und Behindertenorganisationen in sechs Distrikten von Nusa Tenggara Timur.

Gemeinsam vorwärts
Wir wollen jungen Menschen mit Behinderung den Zugang zur Beschäftigung erleichtern, indem wir eng mit Unternehmen des Privatsektors, der Regierung, Organisationen der Zivilgesellschaft und Organisationen von Menschen mit Behinderung zusammenarbeiten. 

Diabetes
HI schult die Angehörigen der Gesundheits- und Sozialberufe in den Gemeinden zum Thema Diabetes, sodass sie über die Prävention, Früherkennung und den Umgang mit Diabetes-Risikofaktoren informiert sind.

Einsatzbereiche

Neues aus den Projekten

Helfen
Sie mit

Hintergrund

Karte des HI-Einsatzes in Indonesien

Zu Indonesien gehören 13.803 Inseln. Tsunamis, Erdbeben, Überschwemmungen und Vulkanausbrüche kommen in dieser Region sehr häufig vor und beeinträchtigen die Bevölkerung in hohem Maße, vor allem die besonders schutzbedürftigen Menschen.

Unser Augenmerk liegt daher insbesondere auf den besonders schutzbedürftigen Menschen, damit diese in Notfallsituationen berücksichtigt werden und von den Mechanismen der Katastrophenvorsorge erfasst werden.
Die Ratifizierung der Internationalen Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung durch die indonesische Regierung im Oktober 2011 ist das Ergebnis einer intensiven Mobilisierung seitens der Organisationen von Menschen mit Behinderung, welche aktiv von Handicap International unterstützt wurden. Wir  haben diese Gruppen geschult und ihnen finanziell dabei geholfen, gegenüber der indonesischen Regierung für ihre Rechte einzutreten. Trotz dieser Erfolge bleibt noch viel zu tun, bis die Rechte von Menschen mit Behinderung wirklich geachtet werden.

Menschen mit Behinderung werden in Indonesien oft Opfer von Diskriminierung und Stigmatisierung. Das gilt insbesondere für die Provinzen im Osten des Landes, die zu den ärmsten und entlegensten gehören. Häufig fristen sie dort nur ein Schattendasein und werden von ihren Familien versteckt.

In den Bereichen Gesundheit, Soziales, Wirtschaft und Bildung mangelt es an kompetenten Angeboten. Außerdem ist das Personal meist nur gering qualifiziert und Menschen mit Behinderung haben kaum Zugang zu den wenigen Dienstleistungen.

Anzahl der HI-Mitarbeiter*innen: 29
Eröffnungsdatum des Programms: 2005 
 

Unsere aktionen
Land
für Land